1949 Ein guter Jahrgang

Am 25. Februar 1949 erblicke ich, Michael Gube, in Reinbek, Krs. Stormarn (Schleswig-Holstein), das Licht dieser Welt.

In Aumühle bei Hamburg wachse ich auf und werde 1955 in die Fürstin-Ann-Marie-von-Bismarck-Schule eingeschult.

1958 zu Weihnachten gibt es endlich meinen ersten, lang ersehnten, eigenen Plattenspieler.

1960 erster, durchaus erfolgreicher Versuch als DJ auf der Silberhochzeit meiner Eltern.

1962 an der Nordseeküste, bis tief hinein nach Hamburg, erleben wir hautnah die große Sturmflut. Ende des selben Jahres ziehen meine Eltern und ich nach Frankenberg/Eder in Nordhessen.

1964 nehme ich die Bassgitarre zur Hand und versuche mich in der Band "The Barons".

1965 Mike, inzwischen musikalisch "gereift", bedient die Plattenteller in den Kellerbars seiner Freunde. Die Plattensammlung wächst und wächst.

1967 lockt Berlin und ruft mich an die Spree. Ich folge dem Ruf und bin immer noch hier.

 

Wichtige Ereignisse des Jahres 1949

Beendigung der Berliner Blockade, wir erhalten das Grundgesetz und wählen den ersten Deutschen Bundestag, Gründung der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer wird Bundeskanzler und Theodor Heuss der erste Bundespräsident

In Österreich wird der Hermann Gmeiner Fond gegründet und somit der Weg frei gemacht für die SOS-Kinderdörfer in aller Welt

Folgende Filme kommen in die Kinos: Die Brücke, Bitterer Reis und Der Dritte Mann

Einige in 1949 geborene Persönlichkeiten:

G.G. Anderson, Kurt Beck, Eric Carmen, Gerd Dudenhöffer, Bernd Eichinger, Gloria Gaynor, Richard Gere, Maurice und Robin Gibb, Ottmar Hitzfeld, Mark Knopfler, Niki Lauda, Peter Maffay, Thom Pace, Robert Palmer, Rocking Earl Mike, Paloma Picasso, Bonnie Raitt, Lionel Ritchie, Ireen Sheer, Gene Simmons, Sissy Spacek, Rick Springfield, Bruce Springsteen, Meryl Streep, Twiggy, Stefan Waggershausen, Tom Waits, Rick Wakeman und Joachim Witt.

.... und wir haben ein gutes Weinjahr !

 

Mein erster Schultag 1955
Weiter